Wie werden Büros und Büroarbeit 2030 aussehen? Was wird dann wohl wichtiger sein, was weniger? Gemeinsam mit anderen renommierten Experten formulieren wir Antworten auf diese Fragen im neuen Sammelband „Office Pioneers: Ausblicke auf das Büro 2030“. Das Buch ist ein aktuelles Stimmungsbarometer und soll zugleich ein hilfreicher Kompass für die Zukunft sein. Zu den Autoren gehören profilierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft, Architektur und Design sowie anderen Bereichen.
Mehr denn je stellt sich heute die Frage nach der Zukunft von Büros und Büroarbeit. Nach Lockdown und Homeoffice werden neue Arbeitsmodelle diskutiert. Unser Beitrag zu den im Buch beleuchteten Debatten nimmt die Büroplanung als ganzheitliche Aufgabe in den Blick. Mit Projekten wie den preisgekrönten Office-Landschaften für die Deutsche Wohnwerte oder der TWT Digital Group beschäftigen wie uns immer wieder mit zukunftsweisenden Bürokonzepten. In diesem Zusammenhang sprechen wir schon lange nicht mehr von Arbeitsplätzen, sondern von Arbeitsorten. Dabei ist für uns der Schlüssel einer erfolgreichen Planung das Stellen der richtigen Fragen. Im Austausch mit dem jeweiligen Auftraggeber ist für uns daher jedes Projekt immer wieder aufs Neue eine spannende Herausforderung.
Office Pioneers
Ausblicke auf das Büro 2030
Band 2, Prima Vier Verlag
Robert Nehring (Hg.)
ISBN 978-3-00-069534-6
www.office-pioneers.de