Was gibt‘s Neues?

Was gibt‘s Neues? In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über Projekte und Themen, die uns gerade beschäftigen. Die aktuelle Ausgabe ist online und kann unter folgendem Link eingesehen werden. Der Schwerpunkt ist diesmal das Arbeiten und Wohnen am Fluss. Unter anderem stellen wir unser Projekt für das Startup BASF Digital Farming im Kölner Rheinauhafen vor.…

Interview mit Wolfgang Scholl

In unserer Reihe von Bauherreninterviews haben wir mit Wolfgang Scholl von BASF Global Real Estate gesprochen. Interessiert hat uns dabei nicht nur seine Meinung zu unserem gemeinsamen Office-Projekt BASF Digital Farming in Köln. Als Verantwortlichen im Bereich Immobilien bei einem global tätigen Konzern haben wir ihn auch um eine Einschätzung zur Zukunft von Bürogebäuden gebeten. Herr Scholl, Sie haben mit…

Unser Führungsteam ist komplett

Wir freuen uns über interne Verstärkung: Fünf Assoziierte ergänzen mit ihrer besonderen Kompetenz die Büroleitung von Susanne Brandherm und Sabine Krumrey. Aus dem Kölner Standort unterstützen uns die beiden Innenarchitekten Martin Dierolf und Andreas Jacob. Beide haben vielfältige Erfahrungen mit internationalen Projekten. Aus dem Standort Hamburg gehören die Architektin Julia Dörffel sowie die beiden Innenarchitektinnen…

Interview auf Stylepark

Die internationale Plattform Stylepark hat ein Interview mit brandherm + krumrey veröffentlicht. Im Gespräch mit der Redakteurin Adeline Seidel spricht Susanne Brandherm über Entwicklungen, die aktuell die Arbeitswelt bewegen. Benötigen wir noch Büros und wenn ja, wie viele davon? Wie lange wollen wir noch im Homeoffice bleiben? Und was brauchen wir wirklich, um produktiv zu…

Was gibt‘s Neues?

Was gibt‘s Neues? In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über Projekte und Themen, die uns gerade beschäftigen. Die aktuelle Ausgabe ist online und kann unter folgendem Link eingesehen werden. Wir berichten diesmal darin unter anderem über unser Projekt Helix Hub in Berlin, das eine maßgeschneiderte Bürowelt für die Healthcare-Branche bietet. Außerdem sprachen wir mit Gerhard…

Trendshow spoga+gafa 2021

Susanne Brandherm kuratiert die Trendshow Outdoor Furniture & Decoration für die Gartenmesse spoga+gafa in Köln. Aufgrund der Corona-Pandemie setzt die Messe 2020 aus und findet nun vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2021 statt. Schwerpunkt wird das Thema „Sustainable Gardens“ sein. Die spoga+gafa ist die weltweit größte Gartenmesse und zeigt jedes Jahr Innovationen für…

High on… Office Design

Mit Beispielen von brandherm + krumrey zeigt der neue Band „High on… Office Design“ wegweisende Konzepte in der Arbeitswelt. Der Herausgeber und Kurator Ralf Daab versammelt in der Neuerscheinung eine exklusive Auswahl aktueller Office-Projekte. Gezeigt werden innovative Raumkonzepte für den Wandel der Arbeit – Bürowelten, die sich flexibel an die neuen digitalen Möglichkeiten und gesellschaftliche…

Photo: SummerSummit 2019

Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Photo: SummerSummit 2019 Photo: SummerSummit 2019 Wie möchten wir künftig arbeiten? Eine Frage, die uns bei vielen Projekten und auch in unserer eigenen Arbeitsumgebung beschäftigt. Die Corona-Pandemie hat den Fokus darauf nochmals verstärkt. Anlässlich des Lockdowns haben wir gemeinsam mit unserem Team nach Antworten gesucht. Eine Umfrage unter unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Homeoffice hat…

Interview mit Gerhard List

Gerhard List, Vorstandsvorsitzender der List AG, entwickelt mit unserem Büro gerade ein Office-Konzept für zwei neue Standorte seines Unternehmens. Wir sprachen mit ihm über die Anforderungen an moderne Office-Welten. Sie planen zurzeit zwei Büroneubauten für Ihr Unternehmen. Welches Office-Konzept setzen Sie dabei mit brandherm + krumrey um? Das Büro von morgen muss vieles können. Es…

German Design Award 2021

Susanne Brandherm ist Jurymitglied beim renommierten German Design Award 2021, der sich in der Anmeldephase befindet. Die hochkarätig besetzte, internationale Jury zeichnet innovative Produkte und Projekte aus. Prämiert werden Einreichungen, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Das Ziel des vom Rat für Formgebung ausgelobten Wettbewerbs ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken und…